Vereinszweck
Vereinszweck des Heimatvereins Holtorf e.V.
Die Gründungsversammlung des Heimatvereins Holtorf e.V. fand am 18. Januar 1989, um 20.00 Uhr, im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Holtorf statt.
Der Heimatverein hat z.Zt. 155 Mitglieder.
Er verfolgt entsprechend seiner Satzung folgende Ziele:
- Förderung der Heimatkunde und der Heimatgeschichte,
insbsondere der Dorfgeschichte Holtorfs
- den Erhalt und die Förderung der plattdeutschen Sprache,
- der Pflege des Ortsbildes,
- Unterhaltung und Betrieb Vogelers Haus.
Das Vogelersche Haus wird genutzt als:
- Treffpunkt für regelmäßige Gesprächsrunden,
Seminare, Exkursionen,
- Veranstaltungsort von Vorträgen, Ausstellungen und Konzerten,
- Sammlungsstätte und Archiv von alten Kulturgegenständen,
(im kleinen Umfang, da in Nienburg ein großes, gut ausgestattetes
Museum vorhanden ist), Urkunden, Schriften u.a.,
- Übungs- bzw. Versammlungsstätte mehrerer Holtorfer Vereine,
- Veranstaltungsort kleinerer privater Feiern und Empfänge,
(Details siehe Auswahlmenue Private Gebäudenutzung).
Vogelers Haus ist nach Vereinbarung geöffnet.
Ansprechpartner hierfür ist
- der Verwalter für Vogelers Haus, Marcus Veil:
Telefon: 05021/6 36 36, E-Mail: Marcus Veil